top of page

Malinois

  • Kathi
  • 20. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Einer der Klassiker unter den Polizeihunden. Der Malinois, ursprünglich ein belgischer Schäferhund, wird heute aufgrund seines enormen Arbeitseifers gerne bei der Polizeiarbeit, beim Heer oder beim Zoll eingesetzt, doch auch als Personenschutzhund oder im Hundesport macht er eine gute Figur.


Der große Hund mit circa 58-62cm und einem Gewicht von 20-30kg ist ein waschechtes Energiebündel, der seine Arbeit liebt. Ein ganzer Tag nur auf der faulen Haut zu liegen wäre für diesen Hund Folter, und es wäre auch für seinen Besitzer oder seine Besitzerin nicht gut, da der Hund dann durchaus dominant oder leicht aggressiv werden kann, wenn sich seine Energie staut und dann muss schon mal ein Möbelstück dran glauben. Er ist ein sehr aktiver Hund, der ausgedehnte Spaziergänge benötigt und auch als Begleiter beim Joggen, Radfahren oder Reiten top ist.


Der Malinois ist etwas für Rassekenner, jedoch nicht für einen Hundeanfänger. Konsequent erzogen und gut ausgepowert kann er ein super Familienhund werden, doch ohne körperliche und geistige Herausforderungen wird das Zusammenleben mit ihm eher zu einem Problem. Er ist sehr lernfähig, daher ist seine Erziehung nicht schwierig aber durch seine hohe Intelligenz nutzt er jede Unachtsamkeit seines Besitzers aus und erkennt sofort wenn du etwas nicht ernst meinst oder in der Erziehung schwankst und dann übernimmt er das Rudel.


Hast du vielleicht schon einen Malinois und möchtest uns etwas über ihn erzählen, dann schreib doch gern ein Kommentar.


Bis bald,

Kathi










Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/825545-825545/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=662783">Katrin B.</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=662783">Pixabay</a>



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page